Sanierung Warleberger Hof in Kiel

Sanierung Warleberger Hof in Kiel

Das Stadtmuseum der Stadt Kiel befindet sich im Warleberger Hof, dem ältesten noch erhaltenen Adelshaus aus dem frühen 17. Jahrhundert inmitten der Altstadt.
Sehenswert sind nicht nur das eindrucksvolle Mauerwerk mit dem original erhaltenen Sandsteinportal aus dem Jahre 1765, sondern auch die historischen Räume mit bemalten Stuckdecken und der Gewölbekeller. Das Gebäude wurde ab 1616 errichtet und steht unter Denkmalschutz.
Aufgrund starker Schädigungen zum Beispiel durch Feuchtigkeit und tierischen Befall mussten die Schwellen der Fachwerkwände, die Fachwerkfassade, Balkenköpfe und Sparrenfüße saniert werden. Bevorzugt wurden alte Handwerksverbindungen und Handwerkstechniken angewendet.
Zusätzlich wurde ein Fahrstuhl angebaut, um auch Menschen mit Behinderungen einen ungehinderten Zugang zu den Ausstellungen zu ermöglichen.

Bauherr: Landeshauptstadt Kiel

Baukosten: ca. 1.800.000,- €

erbrachte Leistungen: Tragwerksplanung nach §49 HOAI, LPH 1-6,Tragwerks-und Ausführungsplanung Baubegleitung

Baubeginn: 2009
Fertigstellung: 2011